Dr. Ines Repik
Ärztin, Osteopathie
Lebenslauf
- bis 1995 Medizinstudium Universität Leipzig, 1997 Approbation als Ärztin, fachärztliche Ausbildung zur HNO- Ärztin im Krankenhaus Wolmirstedt, Medizinisch-Psychosomatischer Klinik Bad Arolsen und in der Klinik für HNO- Krankheiten der Universitätsmedizin Mannheim,
- 2009 Promotion an der Universität Witten- Herdecke zum Thema: „Ergebnisse ambulanter Untersuchungen und Nachuntersuchung bei Patienten mit Tinnitus“,
- seit 2009 regelmäßig Vorträge und Kurse im Rahmen der Jahrestagungen und Fortbildungsveranstaltungen der Deutschen Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Symposien verschiedener Institutionen zu Themen: Hypnose für HNO- Ärzte, Osteopathische Medizin für HNO-Ärzte, Schwindel bei Störungen der Kopf- Körper- Position, CMD in der HNO etc.)
- seit 2010 Fachärztin für Hals- Nasen- Ohren- Heilkunde mit Zusatzbezeichnung Chirotherapie und Diplom Osteopathische Medizin D.O.M. (2012 Diplom Osteopathische Geriatrie, 2017 Diplom Osteopathische Pädiatrie) bei der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin,
- von 2011-2018 Niederlassung als HNO- Ärztin in Ludwigshafen neben der Tätigkeit als Assistenzärztin im Universitätsklinikum Mannheim,
- seit 2012 Dozentin bei der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin mit Lehre von osteopathischen und didaktischen Kursen und Dozentin bei der Ärztekammer Westfalen- Lippe (Osteopathische Verfahren)
- seit 2019 Lehrbeauftragte der Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät Mannheim, Wahlfach: Palpation, manuelle Untersuchung und Behandlung.
- seit 2019 Niederlassung in Fachärztlicher Gemeinschaftspraxis „Osteopathische Medizin Mannheim“
- seit 2020 Master of Science (Osteopathie) DIU Dresden: Schwindel aus manualmedizinischer und osteopathischer Sicht.
Comments are closed here.