Erfahrungsaustausch und Zusammenfassung
Optometrist / staatl. Gepr. Augenoptiker / Spezialist Binokularsehen (FH)- entweder direkt über die eine Behandlung darauf Einfluß zu nehmen
- oder im Netzwerk mit einem Optometristen zu arbeiten, der die gestörten Sehfunktionen korrigiert,
Hier findest du das:
Aufgrund der Fragen im Kurs stellen wir dir außerdem gerne folgende Informationen zur Verfügung:
- Expertinnen und Experten für Optometrie finden: https://www.wvao.org/experten-finden/
- Buchempfehlung:
- Strabismus von Heimo Steffen, Herbert Kaufmann (Thieme Verlag) ISBN: 9783132413306 https://shop.thieme.de/Strabismus/9783132413306
- Jillians Story von Robin und Jillian Benoit http://www.jilliansstory.com/
Ich, Michael Hoste, bin 1964 geboren und habe nach meinem Abitur die Ausbildung zum Augenoptiker gemacht. Im Anschluss habe ich an der „Höheren Fachschule für Augenoptik in Köln“ studiert. 1993 habe ich meinen staatlichen Abschluss, den Bachelor Professional und die Meisterprüfung mit einem Ehrentitel abgelegt. Im selben Jahr habe ich mich selbstständig gemacht und bin seit dem durchgängig auf dem Gebiet der Augenoptik und Optometrie tätig.
Zusätzlich bin ich als Referent in der Aus- und Weiterbildung für interdisziplinärerer Berufsgruppen tätig.
2007 habe ich weitere Prüfungen vor der „Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie“ abgelegt. Prüfungen mit dem Status eines Fellow erfolgten 2011 vor der „Behavioral Optometry Academy Foundation“ in den Niederlanden , der SOE in Belgien und dem College of Syntonic Optometry (CSO/USA).
2018 habe ich an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena ein Studium im Bereich Binokularsehen abgeschlossen. Das Studienziel ist das Wissen und die Anwendung der aktuellen internationalen wissenschaftlichen Analysen zur Diagnostik und Lösung von Sehfunktionsstörungen.
Comments are closed here.